 |
Dr. Roland Held
geb. 1949 in Darmstadt
Nach unterschiedlichen Studien (Promotion über einen zeitgenössischen US-Lyriker), einem Referendariat im hessischen Schuldienst (Sekundarstufe 2) berufliche Neuorientierung: zehn Jahre tätig als freier Redakteur für die Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt und parallel dazu, seit mittlerweile 25 Jahren, tätig als freischaffender Journalist und Autor (Kunstkritik und -vermittlung): Rezensionen, Katalogtexte, Künstlerlexika, Übersetzungen, Eröffnungsreden, Jury-Tätigkeit, VHS-Kurse, Führungen etc.
"Die lektorische Mitarbeit im Weststadt-Verlag ist für mich nicht zuletzt deswegen reizvoll, weil sie mich zu meinen Ursprüngen, nämlich der eingehenden Beschäftigung mit belletristischer Literatur, zurückführt und so ein Kreis sich schließt."
|
 |
Robin Markowski
geb. 1981 in Lindenfels
Studienabschlüsse in Germanistik, Verlagswesen, Kulturanthropologie, Deutsch als Fremdsprache, M.A.
Nach meinem Studienabschluss an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz bietet mir der Weststadt Verlag die Möglichkeit, das während meiner Ausbildung Erlernte in der Praxis anzuwenden. In der heutigen Bücherlandschaft gibt es nur wenige gute Neuerscheinungen, so dass ich durch meine Tätigkeit im Lektorat mithelfen möchte, qualitativ hochwertige und spannende Werke heraus zu bringen. Daneben ist es interessant, an der Reihe "Kennen Sie...?" sowohl als Autor wie auch als Lektor mitzuarbeiten und so mehr über meine Heimatregion zu erfahren.
|
 |
Dr. Ninja Roth
geb. 1983
Studium an der Johann-Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main, Abschluss der "Magistra Artium" in Germanistik, Englische Literatur und Literaturwissenschaft und Lateinamerikastudien. Promotion in Germanistik, Ältere deutsche Literaturwissenschaft.
Warum arbeite ich für den Weststadt Verlag?
"Die Liebe zur Literatur begleitet mich schon seit meiner Kindheit. Bücher aller Art sind zum einen eine große Leidenschaft von mir, zum anderen eine Möglichkeit in eine Welt einzutauchen, die man genießen kann oder von der man lernen kann. Als Lektorin habe ich nun die Möglichkeit, von der ersten Idee zu einem Buch bis zur Veröffentlichung alles mitzuerleben, was sich als echtes Abenteuer gestaltet und unheimlich spannend ist."
|
|